Eigentlich wollten wir ja nach Baja California, aber nach einigen Abwägungen haben wir uns dann entschieden wider zurück ins Herzen Mexikos zu fliegen. Nämlich nach Oaxaca. Von vielen Leuten wurde dies als der schönste aller Staaten angepriesen und so falsch sind Sie nicht wie Ihr sehen werdet.Von Monterrey gab es allerdings nur sehr teure Direktflüge und so entschieden wir uns nach Veracruz zu fliegen und von dort aus mit dem Bus Richtung Oaxca zu fahren.
Das Buchen des Fluges gestaltete sich ziemlich schwierig weil Vivaaerobus, die Mexikanische Billigfluglinie, meine Kreditkarte mehrmals ablehnte. Schliesslich buchten wir bei Solaris.
Veracruz liegt am Golf von Mexiko und hat Ihr wirtschaftliche Einkommen vor allem dem Industriehafen am nördlichen Ende zu verdanken.
Zudem gründete Hernán Cortés hier 1519 die erste Siedlung am amerikanischen Festland. Die Stadt spielte eine wichtige Rolle im transatlantischem Handel und wurde auch mehrmals von Piraten angegriffen. Schliesslich baute man die Festung San Juan de Ulua, die man auch heute noch besichtigen kann und in der viele der Piraten ihre letzen Atemzüge in einem katakombenartigen Gefängnis mit 4m dicken Mauern aushauchten.
Das Stadtleben spielt sich vorwiegend am Hauptplatz, dem sogenannten Zocaló ab. Dieser Platz ist umgeben von der Kathedrale von Veracruz, einigen netten Cafés und Hotels. Vor allem am Abend bieten die verschiedensten Musiker ihre Darbietungen den Gästen in den Bars und Cafés an, was oft einmal zu einer Klangwolke von Mariachí Musik, Son und noch etlichen anderen Musikrichtungen gipfelt.
Auch Café con Leche, also Kaffee mit Milch in Veracruz zu bestellen ist ein Erlebnis für sich. Zuerst bringt ein Kellner ein Glas, das ca. Zu einem Viertel mit Café gefüllt ist, danach kommt ein zweiter Kellner welcher aus ca. 1 m Höhe aus einer Blechkanne heisse Milch in das Glas giest. So entsteht ein wirklich schaumig sprudelnder Café. Dazu gibts im Gran Cafe del Portal noch Marimba Klänge.