Aussi muass i und aufi auf’n Berg

Das haben sich heute sicher viele Tiroler gedacht und Glücke dem der die Zeit fand ein bisschen in die Berge zu gehen.

Die erste Schitour in diesem Jahr führte mich wieder mal auf den Wank. Auch letztes Jahr waren hier im Jänner super Bedingungen.

Die weisse Pracht verhüllte das Land und lies unter seinem Mantel die Probleme dieser Welt verschwinden.

Spass bei Seite, die Bedingungen waren gut. Oben schöner, fluffiger Pulver unten schon etwas zerfahren. Alles in allem Top wenn man daran denkt wie es noch letzte Woche auf den Bergen ausgesehen hat. Tolle Aussicht ins Inntal welches unter einer Wolkendecke eingehüllt war.

dscn9464
Inntal
dscn9455
Blick Richtung Imst
dscn9453
a bissal zerpflügt
dscn9466
ganz oben ist es einsam?

Werbung

Vom Platzenhöf zur Achselkopfhütte 1.645m

Aufgrund der südseitgen Ausrichtung und des momentan noch nicht vorhandenen Schnees eine nette kleine Tour mit wunderbaren Ausblicken in das Inntal. Auch als Ausweichsziel für die Höttinger Alm gut falls einem dort zu viel los sein sollte.

Wenn man mit dem Auto anreist kann man vor dem Planötzenhof parken. Von hier aus geht man Richtung Höttinger Bild und zweigt am Platz vor der Kapelle links in den Wald ab (Wegweiser Achselkopf).

Von nun an geht es fast immer steil, ohne viele Höhenmeter zu verlieren bergauf. Immer wieder eröffnen sich Blicke in das obere- sowie untere Inntal. Am Schluss heisst’s nochmals gehörig ansteigen weil der Weg nochmals aufsteilt.

Oben angekommen erreicht man über eine schöne Hochebene die unbewirtschaftete Achselkopfhütte.

Für alle die noch nicht genug haben kann man von hier noch weiter zum Brandjochkreuz gehen oder auch zur Höttingeralm oder Aspachhütte, dann hat man eine ausgiebige Runde.

Gehzeit: ca. 1,5h bis zur Hütte, ca. 900 hm

dscn9424
dscn9428
dscn9431
dscn9433
dscn9435
dscn9436
dscn9438
dscn9446