Skitour Hochimst – Muttekopf Gebiet

Mit dem „Oberland Express“ und Jose ging es heute von der Talstation der Hochimster Bergbahnen ziemlich zügig aufs Alpjoch. Die Oberländer Kollegen gaben ziemlich Gas und so musste ich mich wirklich bemühen den Anschluss an dieses Speed Quartett nicht zu verpassen. Nach eineinhalb Stunden und 1.000 Höhenmetern spürte ich schon leichte Ermüdungserscheinungen.

Gottseidank konnte ich mich bei der nordseitigen Abfahrt und einem schnellen Biss ins Cliff Bar wieder etwas erholen und den perfekten Pulver genießen. Unten angekommen hieß es dann erneut auffellen um rechts des Rotkopfs das Kar hinauf zu steigen. Es waren auch schon einige andere Tourengeher am Weg es blieb aber noch Genügend Platz für eigene Spuren.

Als nach der Abfahrt die Gruppe beschloss noch die linke, schattige Rinne zu machen schaute ich nicht schlecht. Immerhin hatten wir ja schon 1.600 Höhenmeter im Eilzugstempo hinter uns gebracht.

Die Aussicht auf einen weiteren weißen Rausch lies mich jedoch die letzten Lebenskräfte mobilisieren und so zogen wir die Ski in einigen Spitzkehren gen den Gipfel. Bei perfekten Wetter und staubendem Pulver gings dann hinunter und die Strapazen waren wieder vergessen 🙂

Nach guten 2.000 Höhenmetern in den Beinen kam der Einkehrschwung zu zwei  Kaspressknödeln mit Salat sehr gelegen. Übrigens wer sichs ein bisschen leichter machen will kann auch den Lift aufs Alpjoch nehmen 🙂

Aufpassen am Alpjoch auf die Gleitschneemäuler. Meistens ist man zwar über Ihnen aber an ein zwei Stellen führt die Spur gerade drüber. Die meisten Kare, Rinnen, Gipfel in Hochimst sind schon gut gespurt. Einige Powderschwünge, vor allem auf den Nordseiten sollten sich aber noch ausgehen.

Danke Jungs und Mädel für die coole Tour!

IMG_6428
am Alpjoch
IMG_6431
Maldonkar

 

IMG_6435
IMG_6441
hier muss man die Ski abschnallen
IMG_6444
der Oberland Express 🙂
IMG_6446
InkedIMG_6456_LI
die beiden Rinnen links und rechts des Rotkopfs (in Bildmitte) haben wir gemacht
IMG_6463
Powderhausen
IMG_6468
Jose macht mit mir das Schlusslicht
IMG_6469
schöne Schwünge
IMG_6475
geile Rinne
IMG_6478
Jose
IMG_6480
Rückblick
IMG_6485
und nohcmla rauf
IMG_6498
die Gruppe vor der letzen Abfahrt
IMG_6503
super Gelände
IMG_6513
und jetzt zum Einkehrschwung
Werbung

Skitour Zinseler 2.422m – Jaufental, Südtirol

Mit meinem Freund Wolfi, aus Klausen ging es heute auf den Zinseler.

Tourenbeschreibungen findet man im Internet zur Genüge. Wir starteten vom Wieslhof in Ausserthal.

Von dort entweder über die Wiese und kurz durch den Wald auf den Forstweg oder an den Häusern vorbei oberhalb des Baches haltend.

Der Anstieg ist ziemlich straight forward und führt zügig Richtung Gipfel. Dieser ist vom Tal kommend links und nicht etwa rechts wo man auch ein Gipfelkreuz sieht. Das ist das Hühnerspiel.

Um auf den breiten Gipfelrücken zu gelangen muss man eine kurze Steilstufe überwinden welche das Nadelöhr der Tour darstellt. Der Hang ist nicht lang sollte aber nicht unterschätzt werden. Der Rest der Tour ist kaum Lawinengefährdet wenn man die Spur richtig wählt.

Toll sehen auch die Rinnen aus welche direkt vom Gipfel hinunter ziehen. Bei den heutigen Bedingungen leider etwas zu heikel aber definitiv ein Grund wieder zu kommen 😉

Höhenmeter: ca.1.200

Zeit: 2,5-3 Stunden zum Gipfel

Ausrichtung: Nordseitig, Gipfelhang Südwestlich

Frohes Neues!
der Gipfel, ein kleines Brett löste sich durch starken Wind von selbst
Aussicht
Der Wind formte intresante Gebilde
Kurze Steilstufe
Blick Richtung Hühnerspiel
Gipfelhang
Die letzten Meter
Starker Nordwestwind am Gipfel
Blick Richtung Osten
Man sieht den Wind der letzten Tage
Abfahrt, hier guter Pulver, stellenweise aber sehr windbeinflusst