Slovenien – Bohinj See – Tal der 7 Seen Wanderung

Vom westlichen Ende des Sees geht es rechterhand zum „schwarzen See“. Parkplatz am beim Savica Wasserfall. Ein steiler Steig führt in 1,5 h Stunden zum See. Von hier gehen wir weiter zum Tal der „7 Seen“ wo auch eine grosse Hütte mit Winterraum steht. Momentan noch geschlossen.

Von hier aus unzählige Tourenmöglichkeiten, auch zum Triglav 2.864m dem höchsten Berg Sloveniens.

Leider blieb das Wasser heute nicht nur in den Seen sondern fiel uns beim Rückweg drei Stunden lang auf den Kopf.

Werbung

Balkan Beats – Slovenja

Die schönsten Plätze in Slovenien:

  1. Bled See

Malerischer See kurz hinter der österreichischen Grenze. Die kleine Kirche in der Mitte wirkt schon fast zu kitschig.

Durch unterirdische Thermalquellen angenehme Temperatur von 26 Grad. Zumindest von Juni bis August, als ich jetzt reinsprang wars etwas frischer 😉 

Auch klettern lässt es sich rund um Bled prima. Etliche Kalksteinfelsen, wie in Bohinska Bela locken die Kletterer.

Mit meinem Muskelfaseriss im Oberschenkel muss ich momentan jedoch noch am Boden der Tatsachen bleiben und kann nur zusehen. 

Klettergebiet Bohinjska Bela

  1. Ljubljana

Die grüne Haupstadt Sloveniens, besticht durch Urbanität und Natur gleichermassen. Ob enstpannen im Stadtpark Tivoli oder Salsa tanzen in der Nacht. 

Kulinarisch sollte man sich an lokalem Fisch oder den schmackhaften Pferdeburgern probieren. Dazu passend ein Glas Weisswein oder ein kräftiges Slovenisches Bier.