Höttinger Steinbruch – direkter Sperrbezirk 7c

Ein Eintrag als Erinnerung daran, das ich diese Route heute rotpunkt klettern konnte:

ACHTUNG: Alle Onsight-Aspiranten oder „lieber selber Auskniffler“ die auch diese Route machen möchten sollten jetzt aufhören zu lesen 🙂

Nach einigen unregelmäßigen Versuchen (ca. 10 werdens insgesamt sein) über mehrere Monate verteilt und ziemlich langen Pausen dazwischen bin ich letzten Sonntag zum ersten mal wieder eingestiegen und hatte nach dem zweiten Go leider einen „Sitzer“ bei der kniffligen Stelle oben (für mich ein Fingerboulder).

Heut, bei perfekten winterlichen Bedingungen mit Sonne ging die Route dann im 2. Versuch. Beim ersten Versuch hatte ich sehr kalte Finger und kletterte etwas schlampig.

Die Route hat für mich zwei schwierige Stelle. Die erste nach dem ersten kleinen Dach an Mini Löchern und Leisten zum klippen des 4. Hackens. Am besten sehr hoch ansteigen bis man fast auf Höhe des Hackens ist oder die Schlinge verlängern.

Die zweite Stelle oben vom letzten Hacken vor dem Band bis zu eben jenem. Ich nehme dabei das Zweifingerloch neben dem Hacken, klippe, greife mit links an einen Seitgriff, mit rechts an eine kleine Leiste über dem Hacken. Dann die Füsse umstellen, Körper nach links verschieben und links einen anderen Seitgriff auf Schulter nehmen. Füsse nochmals höher stellen, das seichte Loch links drüber schnappen, Füsse umstellen, rechte Hand greift das Loch rechts aussen. Füsse wieder höher Stellen, linke Hand greift das linke, bessere Loch, etwas weiter oben. Mit rechtem Fuss nochmals antreten und mit Schwung an die Kante greifen.

Das wars dann eigentlich :)) entweder man hält die Kante oder macht einen schönen Abflug :))

So, das habe ich jetzt aufgeschrieben, falls ich die Route nochmals irgendwann machen sollte und wieder alles vergessen habe ;))

fullsizerender
ein älteres Bild mit dem ungefähren Routenverlauf

 

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: