Skitour Tonigenkogel 3.011m, Ötztaler Alpen

Das SMS von Stefano um 06:06 reisst mich aus meinem angenehmen Schlaf. Leider etwas spät denn eigentlich sollte ich jetzt schon fix fertig gepackt am Parkplatz unten stehen.

Tja, den Wecker richtig einstellen ist eben schwierig 🙂 Nach kurzem überlegen entschliesse ich mich einfach nachzufahren. Diesen wunderschönen Tag und die tolle Tour auf den Tonigenkogel hätte ich mir auch ungern entgehen lassen.

Ich geb Gas mit dem Auto und den Schi und nach ca. 1:15h vom Parkplatz in Gries aus treffe ich auf die anderen. Gemeinsam geht es nun durch ein langezogenes Tal Richtung Südwest. Bald wir es steiler und die Tour gewinnt an Charakter. Hier sollte es jedenfalls sichere Verhältnisse haben um die steilen Nordhänge zu begehen.

Der steile Gipfelhang, ca. 40 Grad, stellt nochmal eine Herausforderung für die Spitzkehren Technik dar. Ganz am Ende schnallen wir doch alle ab und stapfen den Rest zum Gipfel.

Oben dann zum ersten Mal Sonne an diesem Tag und ein unvergleichliches Panorma. Tiefblauer Himmel, weisse Bergspitzen und die schöne Bergestalt des Schrankogel dominieren das Bild.

Die Abfahrt gestaltet sich dann vom feinsten: Noch vor dem Ende des steilen Gipfelhanges queren wir links in eine genauso steile 300-400 Meter lange Nord Rinne die noch feinsten Pulver bereithält.

Eigentlich vom Gipfel bis zur Sulzalm noch super Schnee, manchmal ein bischen härter und gepresst manchmal fluffig und weich.

 

IMG_3091
das erste Flachstück
IMG_3142
links über die Steilstufe ghets hinauf
IMG_3148
schönes Tal
IMG_3149
der steile Gipfelhang rechts im Bild
IMG_3164
die letzten Meter
IMG_3177
Yeaah!!
IMG_3183
auch eine schöne Spur
IMG_3187
Powder!
IMG_3195
Anfang der steilen Rinne
IMG_3213
schön wars!
IMG_3217
Sulzenau Alm

 

Werbung

Ein Gedanke zu „Skitour Tonigenkogel 3.011m, Ötztaler Alpen“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: