Hoher Napf 2.247m von Schmirn

In Schmirn gegenüber des Mehrzweckhauses parken. Von dort geht es durch eine Waldschneise recht steil aufwärts.

Man erreicht bald lichtes Almgelände und der Blick geht zur Hogerspitze. Ab hier hat man mehrere Aufstiegsmöglichkeiten in dem weiten Gelände.

Ich bin zuerst in Richtung des kleinen „Hüttels“ und habe dann den Hang nach links gequert. Hier ist etwas Vorsicht geboten bei unsicherer Lawinenlage. Bald sieht man den Gipfel der eigentlich ein ausgesetzter Gras bewachsener Kamm ohne Gipfelkreuz mit wenig Platz ist.

Die Aussicht ist trotzdem sehr schön auf Olperer und Fusstein sowie das gesamte Schmirntal.

Für die Abfahrt bieten die weiten Hänge unzählige Möglichkeiten und man findet fast immer noch einen Platz für eine eigene Spur.

Heute habe ich noch einmal aufgefellt und dem oberen Bereich eine weitere Spur hinzugefügt. Oberhalb der Waldgrenze heute Pulver auf teilweise windgepresstem harten Untergrund. Die Waldschneise unten hat wenig Schnee und wird zusehends eisiger werden.

FAZIT: Nette kurze ca. 700HM Tour mit vielen Abfahrtsvarianten und durchaus Potential noch den ein oder anderen Run dranzuhängen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: