Skitour – Schafseitenspitze 2.604m – Navis

Wenn man gemütlich auf der Stöcklalm auf seiner Rodel sitzt blitzt dieser markante Felszacken auf der anderen Talseite heraus und man fragt sich wie wohl der gewaltige Nordwesthang heute zum fahren ginge. So zumindest ging es mir schon oft.

Man sollte zur Besteigung der Schafseitenspitze aber schon gute Bedingungen abwarten oder zumindest sichere. Gute Bedingungen wären natürlich frischer Pulver und eine geringe Lawinengefahr. Da es in Tirol aber seit Weihnachten fast nicht mehr geschneit hat waren die Bedingungen zumindest sicher 🙂 Guten Pulver fand ich noch in einer unverspurten Rinne im Wald, im Gipfelhang staubte nur mehr der windverpresste Schnee.

IMG_6684
die Stippleralm – Hochleger
IMG_6687
weiter gehts Richtung Grat
IMG_6697
Habicht – das Ziel für morgen
IMG_6700
Blickrichtung Navis
IMG_6703
hier der erste Felskopf den man überklettert
IMG_6707
Wolfi
IMG_6709
rauf…
IMG_6712
..und wieder runter
IMG_6715
hier sieht man die beiden Felszacken
IMG_6716
im oberen Teil des Gipfelhangs. Man kann die Felszacken auch vermeiden wenn man den Gipfelhang direkt geht, dafür muss es aber sehr sicher sein.
IMG_6717
im Hintergrund der Gipfel
IMG_6722
steile Lines hinter dem Gipfel
IMG_6723
tolle Aussicht

IMG_6725

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: