Am Sonntag wollte das gute Wetter und die geringe Lawinengefahr nochmals ausgenützt werden. So ging es mit Georg von Innsbruck nach Neugasteig ins Stubaital. Unser Ziel der Habicht.
Zuerst hieß es jedoch die Ski am Rucksack zu befestigen und mit den Skischuhen eine gute Stunde dem Steig Richtung Mischbachalm folgen. Man könnte auch links vorbei am kleinen Schlepper dem Forstweg folgen, der mehr Schnee abbekommt.
Ab der Mischbachalm öffnet sich dann das Gelände und die weiten Kare der äußeren Mischbachgrube liegen vor einem. Relativ zügig und ganz alleine steigen wir höher. Leider ist die Spur sehr rutschig und so muss ich meine Harscheisen auspacken.
Am Mischbachferner heisst es dann Ski abschnallen und durch die 50 Grad steile Rinne neben dem Habichtschnabel hinauf stapfen. Der Schnee lies sich meist gut treten deshalb blieben die Steigeisen im Rucksack.
Nach der Rinne komm man in ein Becken unterhalb des Gipfelgrates. Hier gibt es zwei Möglichkeiten weiter aufzusteigen. Entweder links durch eine Rinne auf den Gratrücken und über diesen zum Gipfel bzw. rechts etwas steiler direkt dem Gipfel zu.
Für die zweite Rinne holte ich dann doch die Steigeisen heraus, es war etwas ungut hart und mit den Eisen gings sich einfach sicherer. Der Grat oben ist problemlos bis auf eine Stell im II. Grad zur Überwindung eines Felskopfes.
Die direkte Abfahrt nordseitig vom Gipfel war wegen zu wenig Schnee heute nicht möglich. Den Pulver den ich gehofft hatte zu finden musste ich leider durch bockharten Schnee im oberen Bereich ersetzen. Es ratterte richtig und so rutschten wir die Rinnen nur seitlich ab. Einen Schwung traute ich mir bei diesen Bedingungen nicht zu.
Trotzdem eine coole Tour die in Erinnerung bleibt! Danke Georg!
















