Den ersten Schnee gab es vergangenes Wochenende schon in Tirol und in einigen Tälern wurde es weiß. José und ich entflohen dem Winter an den Gardasee. Auf der Fahrt über den Brenner gab es jede Menge Schnee, doch schon ab Bozen lichtete sich der Himmel und die Sonne schien.
Genussklettern am ersten Tag in der Via Nataraj an der Mandrea hinter Arco war angesagt. Eigentlich wollten wir ja die Soleado machen aber die Nataraj lief uns sozusagen zufällig vorher über den Weg 🙂
Charakter: Besser abgesichert als die Routen in Massone führt die Linie entlang von Verschneidungen und kleinen Überhängen elegant durch die Wand. Eigentlich gibt es keine „schiache“ Seillänge und am Schluss wartet mit der 6c Ausstiegsvariante sogar noch eine etwas pumpigere Seillänge. Sodass man schlussendlich doch das Gefühl hatte etwas getan zu haben 😉
INFO UND TOPO HIER: https://www.bergsteigen.com/touren/klettern/via-nataraj-mandrea/














——————————————————————————————————————–
Via Archangelo, Costa dell Anglone Nord, VI+, zwei Stellen VII oder VII+, 350 Meter.
TOPO: http://www.klettern-sarcatal.com/index_htm_files/via-archangelo.pdf
Charakter: Tolle semi-alpine Tour die von Heinz Grill und Florian Kluckner hier eröffnet worden ist. Die Tour ist mit Ringen und Sanduhrschlingen eigentlich relativ gut abgesichert. Hie- und da kann man jedoch auch noch einen zusätzlichen Friend benötigen.
Das Highlight stellt sicher die 4. Seillänge dar wo man einen langen Quergang an Sintern und einem Überhang macht zu einem Hängestand an zwei Sanduhr Schlingen.





















