Wildspitze 3.768m über den Taschachferner

Die Wildpsitze ist wohl einer der bekanntesten und begehrtesten Berge Nordtirols. Es ist der höchste Berg Tirols und der zweit höchste Berg Österreichs nach dem Großglockner.

Trotzdem hatte ich nie das Bedürfnis ihn zu besteigen zumal durch das nahe Pitztaler Gletscherskigebiet der Aufstieg mit Lifthilfe vereinfacht wird und an manchen Tagen an die 300 Menschen wie die Ameisen auf seinem Haupt herumwuseln. Das schreckt mich eher ab als dass es mich anzieht.

Momentan ist der Skibetrieb am Pitztaler Gletscher aber eingestellt und so halten sich auch die Besucher auf der Wildspitze in Grenzen.

An diesem schönen Ostersonntag war ich bis zum Mitterkarjoch gar ganz alleine unterwegs und konnte die Ruhe und Einsamkeit am langgezogenen Taschachferner genießen.

Erst ab dem Mitterkarjoch begegneten mir die ersten Skitourengeher welche von Vent im Ötztal kamen.

Die Route aus dem Pitztal kann man entweder in Mandarfen am Ende des Pitztales oder vom Taschachhaus aus starten. Von Mandarfen hat man dann einen recht langen, flachen Zustieg über die ehemalige Moräne des Taschachferners. Vom Taschachhaus führt eine recht steile Hangquerung Richtung Südosten auf den Taschachferner von dem aus man in einer langen rechts- links- Schleife sich der Wildspitze nähert.

Der Anstieg über den Gletscher ist sehr schön und aussichtsreich. Technisch ist die Route einfach jedoch sollte man die Spaltensturzgefahr unbedingt beachten. Hier gab es schon einige Unfälle. Am Sonntag waren jedoch vertrauenswürdige Spuren vorhanden und der Gletscher hat momentan viel Schnee.

Mond mit Brochkogel
Blick über den Taschachferner zurück, links hinten die Sexegertenspitzen
Eisabbrüche
die Route führt spektakulär unterhalb des Gletschers entlang
erster Blick zur Wildspitze
die West Wand, momentan etwas eisig. Oben konnte ich noch ein paar nette Schwünge setzen unten muss man aufpassen nicht auf das Blankeis zu kommen.
die letzten Meter geht es zu Fuß auf den Gipfel. Wer, wie ich abfahren will muss die Ski auf den Rucksack schnallen.
Blcik Richtung Süden
traumhafte Weite, die Berge geben einem die Freiheit.
zwei Pünktchen im Schnee
der Gipfel gesehen vom Joch in der Westwand
Blick Richtung Vent
Hochwilde
ich war heute glaub ich der erste am Gipfel ca. um 10.30, nach mir kamen noch ein paar der Gipfelgrat hinauf
Blick zurück zur Abfahrt in der Bildmitte
Übersicht Nord und Südgipfel
der Schnee war am Gletscher noch sehr gut mit einer leichten Pulver Auflage von der Nacht
am Anfang des Taschachferners
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: