Felix und ich entschlossen uns am Sonntag dem Karwendel wieder einmal einen Besuch abzustatten. Die Route Karwendelwind bietet einen schönen Anstieg an der Nordseite des Lunstkopf, gegenüber der Gramaialm.
Wir waren an diesem Tag die einzige Seilschaft und hatten einen guten Tag in dieser relativ neuem Tour im Karwendel. Erstbegeher waren Max Schneider und Georg Wimmern im August 2012.
Die Route ist gut mit Borhaken abgesichert und man benötigt kein zusätzliches Sicherungsmaterial. Der Fels wird nach obenhin immer besser, wenngleich es natürlich Karwendel typisch immer wieder ein paar splittrige Stellen gibt. Hat man sich damit aber einmal abgefunden lässt sich die Tour super klettern und einem Genuss reichen Tag steht nichts mehr im Weg.
TOPO und Routenbeschreibung hier:





