Klettern, Kalkkögel, Dohlenflirt 7+

Seit langen wieder einmal in den Kalkkögeln unterwegs. Weil meine Kletterpartner leider keinen Platz mehr für mich hatten spontan auf die FB Anfrage von Christof geantwortet und schon standen wir am nächsten Tag bei den Tiroler Dolomiten.

Die Tour Dohlenflirt ist von Heinz Zak 2011 erschlossen worden und mit Borhaken gut abgesichert. Wenngleich auch keine Plaisirtour weil die Haken manchmal auch weiter auseinander stecken. Etwas skeptisch gegenüber der Felsqualität war ich Anfangs auch. Man sollte auch nicht an jedem Griff bedenkenlos ziehen sondern mit erhöhter Achtsamkeit klettern. Beherzigt man das hat man aber sicher seinen Spass in einer sehr abwechslungsreichen Route. Die Crux ist ein kräftiger Zug in der 4.SL der sich aber recht gut auflöst. Blöd wäre nur wenn einmal der Untergriff dort ausbricht, er wackelt schon ein bisschen 🙂 Lässt sich aber auch A0 lösen.

Daten: 5Sl., 200m. Entweder nach der 5.Sl absteigen oder nach der 4. Sl abseilen. Nach der 3. SL gibt es einen eingerichteten Abseilstand mit dem man den Boden erreicht. An den Ständen jeweils 2 Bohrhaken.

Mitm Radl von der Kemater Alm zur Adolf Pichler Hütte is zwar a bissl anstrengend aber dafür gehts dann leichter wieder runter.

Topo von: http://www.alpinsau.com/wp/wp-content/uploads/2014/02/Topo-Dohlenflirt-und-Blitzlicht.pdf

Das kleine Dach in der 3. Sl. Recht athletisch 🙂

Ende der 4. Sl (7+)

Die letzte Seillänge (4), kann man sich auch sparen. Es liegt viel loser Schrott auf den Bändern.

Abseilen besser vor dem Klemmblock, sonst verklemmt sich das Seil

Nadelsockel mit ungefähren Routenverlauf
Werbung

Ein Gedanke zu „Klettern, Kalkkögel, Dohlenflirt 7+“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: