



Knapp Köchler:
1.SL: Vorbau kann an mehreren Stellen überwunden werden. Stand an einem Klebehaken.
2. SL: Zuerst denkt man man muss dem Bogen entlang der Untergriffschuppe folgen doch die Haken stecken tiefer in der Platte die sich mit viel Balancegefühl überwinden lässt.
3. SL: Ein technischer Riss mit wenigen Tritten auf der glatten Platte. Nicht einfach zu lesen.
4. SL: Anfangs eine schöne Verschneidung, dann gehts links hinaus über eine steile gut strukturierte Wand bis unter den Überhang.
5. SL: Kurze, schwere Stelle am Anfang dann hinein in die überhängende Verschneidung. Die Griffe sind ziemlich gut aber nicht immer ganz fest. Deshalb gut hinschauen an welchem Henkel man hier zerrt. Am Ende hilft noch ein Cam. 2 um den Runout zum Stand zu entschärfen.
6. SL: Über schöne, gut abzusichernde Risse bis zum Stand.
7. SL: Eine ziemlich steile aber kurze Verschneidung will überwunden werden bis man über recht brüchiges Gelände gerade hinauf zum Stand klettert. Achtung links draussen ist der Stand von Doc Holiday.
8. SL: Schaut schlimmer aus als es ist und lässt sich ganz gut klettern.
Abseilen über die Route funktioniert super. Stände haben alle Metallring.