Eigentlich hatten wir nicht gedacht, dass wir an diesem Tag eine tolle MSL machen werden nachdem es am Abend zuvor geregnet hat und auch noch in der Früh alles Wolkenverhangen und Trüb war.
Von einem Freund wusste ich jedoch, dass die Routen am Colodri teilweise sogar bei Regen geklettert werden können.
Gesagt, getan fahren wir mit dem Auto die Strasse zum Campingplatz entlang und machen uns erst einmal unser eigenes Bild. Der Asphalt immer noch nass, lässt die Hoffnungen schwinden. Doch ein Blick auf die Wand zeigt, dass diese relativ trocken aussieht.
Wir entscheiden uns für die Route Renata Rossi. Diese Route ist der ersten Bergführerin Italiens, Renata Rossi, gewidmet.
Die tolle logische Linie führt über Verschneidungen und Risse die steile Wand des Colodri entlang in die Höhe.

Die erste glattpolierte Verschneidungslänge lässt nicht direkt Euphorie aufkommen aber als ich am Stand ankomme sehe ich den Weiterweg und der sieht gut aus.



Die 3. SL stellt eine komplett selbst abzusichernde ca. 30 Meter lange rote Schuppe dar. Diese ist zwar gut griffig doch das legen der Friends gestaltet sich nicht immer leicht. Besser wären hier, wie in der gesamten Route, Nuts. Die liesen wir aber im Auto 🙂

Am Stand angekommen schnaufe ich erstmal durch und bin ich froh einen soliden Ring vorzufinden.
Die nächste SL ist eine spektakuläre Querung unter einem Dach.


Die 5. SL ist eine lange gelbe Verschneidung die einen ziemlich auspumpt. An den schwierigsten zwei Stellen stecken Bohrhaken. Ansonsten muss man selber absichern.

6. SL: Am Anfang etwas Botanik doch dann wird es wieder steiler in der gelben Verschneidung. Welche man auf dem Foto nicht mehr sieht.

Die 7. SL ist wieder eine tolle Verschneidung die bis auf einen Bohrhacken clean ist. Hier sieht man auch wie steil die Wand ist. Im Hintergrund ist 200 Meter unter uns der Swimmingpool des Campingplatzes zu erkennen.

Die 8. SL stellt die Überwindung eines spektakulär überhängenden Risses dar. Rechts oben zu erkennen. Nach dem Riss gehts nach links sonst landet man am Stand der Segantini.
Fazit: Tolle, spektakuläre Route die einiges an Eigeninitiative bei der Absicherung fordert. Nuts lassen sich gut einsetzen, Friends gehen auch sind in den nicht parallelen Rissen aber oft schwer zu platzieren. Hat definitiv mehr als 3 Sterne des Arco Führers verdient auch wenn einige Stellen schon starke Patina aufweisen. Halt nicht im Sommer in der Sonne einsteigen aber das ist am Colodri sowieso ratsam.